Das Irrtumserfordernis bei der condictio indebiti

Arnold F. Rusch

Das Irrtumserfordernis bei der condictio indebiti

ZSR 2009, 131 ff.

Kommentar zu Art. 16 Nr. 2 des Lugano-Übereinkommens

Arnold F. Rusch

Kommentar zu Art. 16 Nr. 2 des Lugano-Übereinkommens

in: Dasser/Oberhammer (Hrsg.), Kommentar zu Lugano-Übereinkommen (LugÜ), Bern 2008

Einseitige Änderungsrechte in allgemeinen Geschäftsbedingungen – das trojanische Pferd im Vertrag

Claire Huguenin/Arnold F. Rusch

Einseitige Änderungsrechte in allgemeinen Geschäftsbedingungen – das trojanische Pferd im Vertrag

SZW 2008, 37 ff.

Gutgläubiger Fahrniserwerb als Anwendungsfall der Rechtsscheinlehre

Arnold F. Rusch

Gutgläubiger Fahrniserwerb als Anwendungsfall der Rechtsscheinlehre

Jusletter, 28. Januar 2008

Gastaufnahme- und Freizeitverträge (Vorbemerkungen zu Art. 184 ff. OR)

Claire Huguenin/Arnold F. Rusch

Gastaufnahme- und Freizeitverträge (Vorbemerkungen zu Art. 184 ff. OR)

in: Marc Amstutz et al. (Hrsg.), Handkommentar zum Schweizer Privatrecht, Zürich 2007

Verträge mit Kinderkrippen

Arnold F. Rusch/Michael Hochstrasser

Verträge mit Kinderkrippen

Jusletter, 22. Oktober 2007

Mit Wettbewerb gegen die Tücken im Kleingedruckten

Arnold F. Rusch/Michael Hochstrasser

Mit Wettbewerb gegen die Tücken im Kleingedruckten

Handelszeitung vom 17. Oktober 2007, 25

Konten für Dritte

Arnold F. Rusch

Konten für Dritte

AJP 5/2007, 561 ff.

Verträge mit Fitnessstudios

Arnold F. Rusch

Verträge mit Fitnessstudios

Jusletter, 27. November 2006

Observanz und Übung, Erwirkung und Rechtsschein

Arnold F. Rusch

Observanz und Übung, Erwirkung und Rechtsschein

Jusletter, 18. September 2006